Seit unserem Ibiza-Urlaub vor ein paar Jahren gibt’s bei uns regelmäßig Fajitas. Eigentlich ist das Gericht aber ein Klassiker aus der mexikanischen Küche. Dabei wird saftiges Rindfleisch in einer Marinade aus Olivenöl, Limettensaft, etwas geriebenem Knoblauch und Gewürzen wie Kreuzkümmel, Cayenne Pfeffer, Oregano und Paprika eingelegt, anschließend gegrillt und zusammen mit aromatischem Paprika-Zwiebelgemüse in einer Pfanne serviert. Die Steak Fajitas werden meist mit mehreren Beilagen und Toppings gereicht. Ein absolutes Muss sind dabei Mais- oder Weizentortillas, außerdem wird dazu oft Guacamole, eine pikante Salsa, Pico de Gallo und Sourcream oder Ähnliches serviert.

Wir essen Fajitas sehr gern mit saftiger Hähnchenbrust, aber heute verwenden wir zarte Vegas Cut Steaks. Diese werden bei hoher Hitze scharf angebraten und (anders als die Hähnchenbrust) erst anschließend in Tranchen geschnitten.
Aber fangen wir erstmal mit den Zutaten an, was brauchen wir?

Rindersteak. Eigentlich kannst du für Steak Fajitas fast jeden Steak-Cut verwenden. Ein flaches Steak ist hier aber besonders gut geeignet, da es sich ganz wunderbar in dünne Streifen schneiden lässt. Das Wichtigste ist jedoch die Fleischqualität. Kaufe dein Steak deshalb am besten frisch beim Metzger.
Paprikaschoten und Zwiebeln. Je bunter, desto besser. Du kannst natürlich je nach Gusto nur rote, gelbe oder grüne Paprikaschoten verwenden. Ich wähle gern eine bunte Mischung aus allen Farben. Zusammen mit der Zwiebel sind sie nicht nur was fürs Auge, sondern bieten auch einen süßen und leicht rauchigen Geschmack, der das Rindfleisch perfekt ergänzt.
Fajita-Gewürzmischung. Um uns die Arbeit zu erleichtern und die Zutatenliste kurz zu halten, verwenden wir eine fertige Gewürzmischung. Eine Fajita- oder Taco-Gewürzmischung findest du im Feinkostregal im Supermarkt. Alternativ kannst du auch eine eigene Mischung aus Chilipulver, Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, gemahlenem Kreuzkümmel, getrocknetem Oregano, Salz, Zucker und Cayennepfeffer verwenden.
Toppings. Wir verwenden gern Crème fraîche und eine milde Salsa-Sauce. Du kannst stattdessen oder zusätzlich auch Guacamole, Sour Cream oder Pico de Gallo reichen.
Weizen- oder Maistortillas. Du kannst diese mit Steak Fajitas und den weiteren Toppings belegen und anschließend aufrollen und wie einen Burrito oder Wrap essen. Je nach Größe vierteln wir sie ganz gerne und essen sie dann wie einen Taco.
Limette. Schnappe dir eine frische Limette, um am Ende ein wenig Limettensaft über die Fajitas zu träufeln.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zuerst muss das Steak mariniert werden. Verrühre für die Marinade einfach etwas Olivenöl, Limettensaft und eine geriebene Knoblauchzehe mit einem Esslöffel der Gewürzmischung und reibe dein Steak gründlich damit ein. Stelle das Steak anschließend abgedeckt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
Wasche die Paprikaschoten und schneide sie in dünne Streifen. Schäle die Zwiebel, halbiere sie und schneide sie ebenfalls in dünne Streifen.
Nun holst du das Fleisch aus dem Kühlschrank und brätst es in einer heißen Pfanne für 2 bis 3 Minuten pro Seite an. Nimm das Fleisch anschließend aus der Pfanne, lege es auf einem Teller und lass es mit Alufolie abgedeckt ruhen.
Gib dann etwas Olivenöl in dieselbe Pfanne und brate darin die Paprika- und Zwiebelstreifen bei mittlerer Hitze für 10 Minuten an, dabei immer wieder umrühren und das Ganze mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Schneide nun das Steak in dünne Streifen. Gib sie zurück in die Pfanne und brate sie kurz mit an. Schmecke die Steak Fajitas nochmal mit Salz und Pfeffer oder etwas von der Gewürzmischung ab und serviere sie dann mit den Beilagen deiner Wahl.


Steak Fajitas
Ingredients
- 1 Rindersteak á 250 bis 300 g z. B. Vegas Cut
- 3 Paprika
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Fajita-Gewürzmischung
- 2 EL Olivenöl
Toppings
- 200 g Crème fraîche
- 125 g Salsa-Sauce
- Limettensaft
Außerdem
- 4 Mais- oder Weizentortillas
Zubereitung
- Zuerst muss das Steak mariniert werden. Verrühre für die Marinade einfach etwas Olivenöl, Limettensaft und eine geriebene Knoblauchzehe mit einem Esslöffel der Gewürzmischung und reibe dein Steak gründlich damit ein. Stelle das Steak anschließend abgedeckt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Wasche die Paprikaschoten und schneide sie in dünne Streifen. Schäle die Zwiebel, halbiere sie und schneide sie ebenfalls in dünne Streifen.
- Nun holst du das Fleisch aus dem Kühlschrank und brätst es in einer heißen Pfanne für 2 bis 3 Minuten pro Seite an. Nimm das Fleisch anschließend aus der Pfanne, lege es auf einem Teller und lass es mit Alufolie abgedeckt ruhen.
- Gib dann etwas Olivenöl in dieselbe Pfanne und brate darin die Paprika- und Zwiebelstreifen bei mittlerer Hitze für 10 Minuten an, dabei immer wieder umrühren und das Ganze mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Schneide nun das Steak in dünne Streifen. Gib sie zurück in die Pfanne und brate sie kurz mit an. Schmecke die Steak Fajitas nochmal mit Salz und Pfeffer oder etwas von der Gewürzmischung ab und serviere sie dann mit den Beilagen deiner Wahl.

Du hast das Rezept ausprobiert? Dann bin ich sehr neugierig, wie es dir geschmeckt hat.
Hinterlasse mir gerne einen Kommentar unter dem Blogpost und/oder tagge mich auf deinen Instagrambildern mit #deichmadame oder @deichmadame. Dann finde ich dich auch!