Wenn sich jemand mit Rezepten aller Art international verewigt hat, dann sind das die Italiener. Ob Pizza, verschiedenste Pastagerichte, Risotto oder Bruschetta – die Klassiker aus Bella Italia kennt wohl jeder. Und wenn ihr die italienische Küche genauso liebt wie ich, dann seid ihr hier genau richtig! Für alle Schleckermäuler unter euch habe ich heute nämlich die Mutter aller italienischen Desserts parat: Tiramisu – oder wie es in Italien heißt: Tiramisù.

4 Portionen Tiramisu im Glas auf einem Holzbrett


Dieses Tiramisu Rezept ohne Ei ist für uns die leckerste Alternative zum klassischen Tiramisu. Auch ohne Ei wird das Tiramisu wunderbar cremig und ist gleichzeitig länger haltbar, kann also super vorbereitet werden. Das Rezept ist super einfach: Kein Backen, kein Temperieren von rohen Eiern – einfach nur mischen, schichten und in den Kühlschrank stellen. Der schwierigste Teil ist wohl das geduldige Warten, bis das Tiramisu fest genug ist, um es endlich zu genießen!

Fangen wir erstmal mit den Zutaten an, was brauchen wir?

Zutaten für Tiramisu


Für dieses Rezept braucht ihr nur wenige Zutaten, die ihr heutzutage in jedem Supermarkt bekommt, egal ob Markenprodukt oder günstigere Alternative. Ein Blick auf die Zutaten:

Mascarpone. Ein typisch italienischer Frischkäse, der dem Tiramisu seine samtige Textur verleiht. Die Konsistenz ist etwas fester als bei normalem Frischkäse und nicht so krümelig, sondern richtig schön geschmeidig.

Schlagsahne. Sie sollte gut gekühlt sein, damit sie sich mit etwas Sahnesteif und Vanillezucker leicht aufschlagen lässt.

Zucker. Ich habe normalen Kristallzucker verwendet. Die Menge könnt ihr nach eurem Gusto anpassen.

Vanilleextrakt verleiht der Creme eine aromatische Note.

Espresso. Dieser sollte abgekühlt sein, bevor er verwendet wird.

Amaretto fügt ein intensives Mandelaroma hinzu.

Löffelbiskuits. Sie sollten nur leicht in die Espresso-Amaretto-Mischung getaucht werden, damit sie ein wenig Textur behalten und nicht komplett aufweichen.

Kakaopulver. Dieser wird als letzte Schicht kurz vor dem Servieren über das Tiramisu gestreut.


Ob bei Familienfeiern, nach einem gemütlichen Abend beim Lieblingsitaliener oder zu besonderen Anlässen – Tiramisu erfreut sich großer Beliebtheit und kann sowohl als krönender Abschluss eines Menüs oder als süße Leckerei für zwischendurch serviert werden.

Dieses Tiramisu im Glas ist bereits fertig portioniert und muss nicht erst ungelenk aus der Auflaufform auf die Teller eurer Gäste befördert werden. Außerdem hat so jeder sein Gläschen Glück in der Hand und kann damit seinen Süßhunger stillen.

Falls ihr das italienische Tiramisu doch in einer Auflaufform zubereiten möchtet, weil es sich dann z. B. einfacher transportieren lässt, könnt ihr dieses Rezept natürlich auch dafür verwenden. Ihr spart euch einfach das Brechen der Löffelbiskuits, das war’s! Denn für die Creme und zuletzt den Kakao macht es keinen Unterschied, ob sie es sich in einer Auflaufform oder einem Dessertglas gemütlich machen.

2 Tiramisu im Glas auf einem Holzbrett serviert

Tiramisu im Glas

Dieses Tiramisu Rezept ohne Ei ist für uns die leckerste Alternative zum klassischen Tiramisu. Auch ohne Ei wird das Tiramisu wunderbar cremig und ist gleichzeitig länger haltbar, kann also super vorbereitet werden. Das Rezept ist super einfach: Kein Backen, kein Temperieren von rohen Eiern – einfach nur mischen, schichten und in den Kühlschrank stellen. 
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Dessert, Kleinigkeit, Nachspeise
Portionen 4 Gläser á 300 ml

Zutaten
  

  • 250 ml Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Mascarpone
  • 60 g Zucker
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 200 ml Espresso
  • 80 ml Amaretto
  • 18 Löffelbiskuits
  • Backkakao

Zubereitung
 

  • Zu Beginn kocht ihr den Espresso und lasst ihn abkühlen, bevor ihr ihn mit dem Amaretto vermischt.
  • Danach schlagt ihr die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif.
  • Die Mascarpone vermischt ihr mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt, bevor ihr die Schlagsahne vorsichtig unterhebt.
  • Nun brecht ihr die Löffelbiskuits vorsichtig auf die Größe eurer Gläser. Danach taucht ihr diese leicht in die Espresso-Amaretto-Mischung und schichtet sie abwechselnd mit der Mascarpone-Creme in die Gläser, dabei mit Biskuit starten und mit Creme abschließen.
  • Zum Schluss bestäubt ihr eure Desserts mit etwas Backkakao und lasst sie im Kühlschrank mindestens 1 Stunde durchziehen.
Keyword Amaretto, Dessert, Klassiker, Mascarpone, Tiramisu
2 Gläser Tiramisu serviert auf einem Holzbrett


Ihr habt das Rezept ausprobiert? Dann bin ich sehr neugierig, wie es euch geschmeckt hat.

Hinterlasst mir gerne einen Kommentar unter dem Blogpost und/oder taggt mich auf euren Instagrambildern mit #deichmadame und @deichmadame. Dann finde ich euch auch!

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating